BaSys4Forestry

  Logo für BaSys4Forestry. Eine halbe Baumscheibe aus der ein abstrakter Baum herauswächst. Urheberrecht: © IAT

Die möglichst vollständige Digitalisierung von Geschäfts- und Produktionsprozessen sowie deren umfassende, interoperable und adaptive Verknüpfung mit Produktionssteuerungssystemen oder Cyberphysischen Systemen gilt als Schlüssel zur Erhöhung der Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit sowie für die durchgängige flexible Produktion als Kern der meisten Wertschöpfungsketten.

Um dies mit breiter Wirkung über Unternehmensgrenzen hinweg und insbesondere für KMU zu erreichen, werden in der Praxis standardisierte Komponenten benötigt. Fokus der meisten industrienahen IKT-Softwareprojekte ist daher die Harmonisierung von Daten- und Prozessmodellen, Datenformaten oder Kommunikationsschnittstellen und -protokollen, um die gewünschte Interoperabilität zwischen Maschinen, Geräten, Automatisierungs- und Software-komponenten herstellen zu können. Dafür soll das technologieoffene und auf der RAMI 4.0 Referenzarchitektur aufbauende Basissystem 4.0 (BaSys 4.0) für anwendungsorientierte Projekte genutzt und in die breite Anwendung gebracht werden. Erkenntnisse und Ergebnisse aus den neuen Projekten sollen in Updates des Basissystems zurückfließen. Projektpartner bei BaSys4Forestry sind unter anderem die Forstify GmbH und die rBITech GmbH .


.

Kontakt

Telefon

work
+49 241 80 97745

E-Mail

E-Mail