Forschung
-
Forschung - Aktuell
- Produktdatenverwaltung
- Netzwerke aus explizit steuerbaren technischen Einheiten
- Modellierung von Ressourcen-Fähigkeiten für den Abgleich mit geforderten Fähigkeiten zur Realisierung von Automatisierungsaufgaben
- Discovery-Ansatz mit nutzbarer Query-Sprache
- Konformität zu Metamodellen von digitalen Zwillingen
- Dynamische Komponenten- und Modulintegration
- Wissensbasierte Systeme
- Feldgeräte Performance
- Semantische Interoperabilität
- Semantische Äquivalenz
- Sinterqualitätsindikatoren mit Hilfe von Data Mining & Machine Learning Methoden
- Durchgängige Prozessdatenverarbeitung
- Forschung - Archiv
- Projekte - Aktuell
-
Projekte - Archiv
- BaSys4Dash
- BaSys 4.0
- BaSys 4.2 Projekt
- Produktionsvorschriften in modularen Anlagen – FEPMA
- Open Asset Administration Shell
- Erhöhung der Energieeffizienz bei der Kautschukaufbereitung
- Industrie-4.0-Testbeds
- Modell- und Datengetriebene Prozess- und Qualitätsoptimierung in der Behälterglasproduktion
- Prep for Innovation: Reallabor Nivelstein
- Dissertationen
- Publikationen
- Technische Anlagen
- Unsere Software
Der Lehrstuhl
- Profil
- Team
- Promovierte
-
Aktuelles
- Winterkolloquium 2022
- BaSys4Transfer Kickoff Meeting
- Namur Hauptsitzung 2022
- Bester Tagungsbeitrag
- Betriebsausflug des IAT
- Doktoranden Seminar 2022
- Abschluss Event BaSys 4.2
- Kick Off Meeting Green Loop
- Mathmod Konferenz
- EKA 2022
- Tag der offenen Tür
- Exkursion am 10.06.2022
- MGV Freundeskreissitzung
- Projektstart neuer BaSys-Satellitenprojekte
- Gremien
- Stellenangebote
- Freundeskreis
- Kontakt und Lageplan